... hier
Design von 'Janeas World'.
Total schön, nicht wahr?
Und ein Gewinnspiel gibt es auch noch dazu.
Wenn ihr wollt, schaut doch mal rein.
Design von 'Janeas World'.
Total schön, nicht wahr?
Und ein Gewinnspiel gibt es auch noch dazu.
Wenn ihr wollt, schaut doch mal rein.
Huhu ihr Lieben,
wollte Euch noch zeigen, was Gestern entstanden ist, um mich ein wenig von dem hier abzulenken:
Heute auf dem Heimweg vom Kiga hatten wir einen kleinen Unfall, mir zittern jetzt noch die Hände. Uns ist ein Fahrradfahrer ungebremst hinten aufgefahren, als wir im Stau standen. Er kam um die Ecke geschossen und hat uns zu spät gesehen. Ihm ist zum Glück Nichts geschehen, unser Wagen hat laut Kostenvoranschlag ca. 1900 € Schaden. Jetzt kommt erst mal wegen der hohen Summe ein Gutachter raus und dann die Rennerei wegen der Reperatur. Immer was Neues :(
Aber, wie sagt man so schön, auf Regen folgt bald wieder Sonnenschein...schauen wir mal ;)
Hier nun mein gepimptes T-Shirt für Jana.
Knutschi nochmals an Silke, du Herzchen
♥♥♥
für die geschenkte 'Froschprinz Arthur'-Stickserie zum Stick-Einstieg.Ich hab mich so darüber gefreut.
Danke!
Das Stickergebnis ist nicht schlecht, ich weiß aber, dass das Maschinchen es deutlich besser kann.
Man kann es auf den Bildern nicht sehen, aber es sind kleine Schlingen da und der Jersey drückte sich beim Kopf auch stellenweise zwischen den Füllstichen durch.
Ich habe das Vlies von Walz genutzt allerdings obenauf kein Avalonfilm.
Nehmt ihr Avalon immer noch zusätzlich obenauf?
Und nehmt ihr für Jersey eine spezielle Sticknadel?
Ich habe mit einer Universalnadel gestickt.
Bin für Eure Tips dankbar, habe noch ein paar günstige unifarbene Shirts zum Aufmotzen hier bereit liegen ;)
Wünsche Euch ein schönes unfallfreies Wochenende, bleibt gesund
Endlich ist sie nun fast fertig, meine kleine Ecke in unserem Schlafzimmer im KG.
Es fehlen nur noch ein paar Aufbewahrungskisten für allerlei Mädchenkram und die Tischplatte für den Zuschneidetisch.
Diese soll noch etwas erhöht auf dem kleinen Raumteiler montiert werden, ungefähr so:
Ihr seht, während es im Spielzimmer eher bunt zugeht, brauche ich es hier farblich etwas ruhiger ;)
Jana meinte übrigens, ich könnte für sie ja die Hälfte freihalten, ob ich lieber die linke oder die rechte Seite an sie abtreten würde :) Aber hier bin ich ausnahmsweise mal ganz eigen, für sie das Spielzimmer und für mich mein Eckchen ;)
Hoffe es gefällt euch auch - Ich halte mich richtig gern dort auf...
Es fehlen nur noch ein paar Aufbewahrungskisten für allerlei Mädchenkram und die Tischplatte für den Zuschneidetisch.
Diese soll noch etwas erhöht auf dem kleinen Raumteiler montiert werden, ungefähr so:
Ihr seht, während es im Spielzimmer eher bunt zugeht, brauche ich es hier farblich etwas ruhiger ;)
Jana meinte übrigens, ich könnte für sie ja die Hälfte freihalten, ob ich lieber die linke oder die rechte Seite an sie abtreten würde :) Aber hier bin ich ausnahmsweise mal ganz eigen, für sie das Spielzimmer und für mich mein Eckchen ;)
Hoffe es gefällt euch auch - Ich halte mich richtig gern dort auf...
Blogdesign / Digiscraps
✿Ich lebe noch ;) - Applis, Zimmerrenovierungen und ein Scrap✿
Mittwoch, Februar 24, 2010Hallo ihr Liebeleins,
soo lange kein aktueller Post mehr von mir, aber untätig waren wir daheim trotzdem nicht...
Meine Stickmaschine wird momentan auf Herz und Nieren getestet und muß hart für mich arbeiten ;)
Leider gehen mir momentan ein wenig Stoffe und Filz zum besticken aus, aber am Sonntag ist ja Stoffmarkt, freu :)
Irgendwie verlassen die fertigen Applis auch schneller das Haus, als ich sie fotografieren kann und kommen dann auf toller Kinderkleidung wieder (huhu Mama, winke :) )
Dieses kleine Hollandmädchen konnte aber noch vorher schnell für eine kleine Fotosession herhalten:
Stickdatei Buntland aus dem Hause 'inlovewithBUNT'
Zum einen meinen Arbeitsbereich in unserem Schlafzimmer, den ich euch gerne, wenn ihr wollt Morgen zeigen werde und zum anderen ein Spiel-/und Gästezimmer.
Da wir drei Nachts Kellerkinder sind und somit alle Schlafzimmer im Untergeschoss liegen, Kinder aber bekanntlich tagsüber lieber da spielen, wo Mama sich auch aufhält, also im EG, mußte unbedingt eine Lösung her, zudem unser Wohnzimmer immer mehr einem Kinderzimmer glich ;)
Hmm, was aber machen, wenn neben den gängigen Räumen im EG nur noch ein Zimmer frei ist und trotzdem ein Gästezimmer benötigt wird?
Ganz einfach, der Raum mußte geteilt werden:
Zunächst mal gar nicht so einfach Janas ganzen Krempel in einem halben Zimmer unterzubringen und trotzdem noch Platz zum Spielen zu haben. Integriert werden mußten etliche Legokisten, eine Spielküche, die von beiden Seiten bespielbar ist, ebenso ein großes Puppenhaus, ein Kindertisch und und und...
Denke aber es ist uns gelungen und wir haben aus dem wenigen Platz alles rausgeholt, was machbar war. Hier nun ein paar Einblicke aus unserem Zuhause für Euch:
Der Blick ins Zimmer:
Links Spielbereich (blau), rechts Gästebereich (braun)
Beides durch ein Regal vom Schweden getrennt, was wir rückseitig verkleidet und tapeziert haben. So kann es von der einen Seite als Aufbewahrungsmöglichkeit genutzt werden und von der Anderen, sieht es wie eine Wand aus.
Gästebereich mit ausziehbarer Schlafcouch
und nun Bilder vom Spielbereich:



Der große weiße Kasten ist ein Bettkasten von oben zu öffnen. Links und rechts sind noch Bücherregale integriert. Hat mein Mann selbst gezimmert :)
Morgen, wenn ihr wollt dann mehr vom anderen Zimmer...
Ihr seht, untätig war ich nicht, auch wenn ich onlinemäßig mich in letzter Zeit recht rar gemacht habe. Eure Blogs besuche ich Morgen wieder, Kommentare werden dann endlich mal wieder nachgeholt
Heute Abend ist erst mal Mädelsabend, quatschen, klönen...
Meine Stickmaschine wird momentan auf Herz und Nieren getestet und muß hart für mich arbeiten ;)
Leider gehen mir momentan ein wenig Stoffe und Filz zum besticken aus, aber am Sonntag ist ja Stoffmarkt, freu :)
Irgendwie verlassen die fertigen Applis auch schneller das Haus, als ich sie fotografieren kann und kommen dann auf toller Kinderkleidung wieder (huhu Mama, winke :) )
Dieses kleine Hollandmädchen konnte aber noch vorher schnell für eine kleine Fotosession herhalten:

♥♥♥
Mein Göga und ich haben daheim endlich auch mal zwei Zimmer fertig gestellt.Zum einen meinen Arbeitsbereich in unserem Schlafzimmer, den ich euch gerne, wenn ihr wollt Morgen zeigen werde und zum anderen ein Spiel-/und Gästezimmer.
Da wir drei Nachts Kellerkinder sind und somit alle Schlafzimmer im Untergeschoss liegen, Kinder aber bekanntlich tagsüber lieber da spielen, wo Mama sich auch aufhält, also im EG, mußte unbedingt eine Lösung her, zudem unser Wohnzimmer immer mehr einem Kinderzimmer glich ;)
Hmm, was aber machen, wenn neben den gängigen Räumen im EG nur noch ein Zimmer frei ist und trotzdem ein Gästezimmer benötigt wird?
Ganz einfach, der Raum mußte geteilt werden:
Zunächst mal gar nicht so einfach Janas ganzen Krempel in einem halben Zimmer unterzubringen und trotzdem noch Platz zum Spielen zu haben. Integriert werden mußten etliche Legokisten, eine Spielküche, die von beiden Seiten bespielbar ist, ebenso ein großes Puppenhaus, ein Kindertisch und und und...
Denke aber es ist uns gelungen und wir haben aus dem wenigen Platz alles rausgeholt, was machbar war. Hier nun ein paar Einblicke aus unserem Zuhause für Euch:

Links Spielbereich (blau), rechts Gästebereich (braun)
Beides durch ein Regal vom Schweden getrennt, was wir rückseitig verkleidet und tapeziert haben. So kann es von der einen Seite als Aufbewahrungsmöglichkeit genutzt werden und von der Anderen, sieht es wie eine Wand aus.

und nun Bilder vom Spielbereich:




Morgen, wenn ihr wollt dann mehr vom anderen Zimmer...
♥♥♥
Einladungskarten im Auftrag von Janas Tick-Tackopa habe ich noch gescrappt:
Heute Abend ist erst mal Mädelsabend, quatschen, klönen...
Ratet mal, was ich heute Vormittag gemacht habe?
Klar ganz logisch - Eine erste über den USB-Stick importierte Stickdatei mit meinem Maschinchen gestickt.
Das große Siebenschönchen auf himmbeerfarbenem Filz mit fliederfarbenem Kleidchen.
Sie reist ganz bald zur Oma, damit die damit ein neues Teilchen für unsere Motte verzieren kann!
Das hat sooo Spaß gemacht, der Stickmaschine beim Zaubern zuzusehen!
Mitten drin ging natürlich gleich der Unterfaden zuende und einmal hat sich die Nadel (bei den Augen) irgendwie am Unterfaden festgehakt.
Naja, so lernt Frau es ;)
♥♥♥
Und hier noch Lieblingspost aus dem tausenschönen Nimmerland von der lieben Silke.
Hach, ich liebe es, solche Schätzchen auszupacken :)
♥♥♥
Hat schon mal Jemand von Euch bei der Firma W*lz bestellt?
Mir wurde für Jerseystoffe das 3000 Stickvlies empfohlen.
Gibt es dort keinen Onlineshop, oder finde ich den nur nicht?
Bestellt ihr per Mail?
Danke für Eure Hilfe...
So ihr Liebeleins,
nachdem mir nun die liebe Claudia mit ihrem Telefonsupport eine große Hilfe war und mir gleichzeitig viel neuen Mut gegeben hat, bin ich eben noch schnell los, einen neuen USB Stick kaufen.
Zuerst nur Frust, denn Kleinere als 2 GB gibt es gar nicht mehr im Normalhandel.
Ich nun diesen mitgenommen, daheim ins Maschinchen und direkt ein ganz anderes Bild.
Nicht den Stick entfernen als Warnsymbole mit durchgestrichenen Kreisen.
Ein paar Sekunden gewartet und der Stick war formatiert, von ganz allein.
Dann in den Rechner.
Ein Parent-Ordner 'EmbF5' vorhanden, Juchu!
Und ein Child-Order 'MyDesign'! Ja!
Daten draufgespielt, zurück an die Sticki und hach, was für ein herrliches Bild.
Als Erstes wurde sie mit tausendschönem Material gefüttert, Ehrensache ;)
Ich bin sooo glücklich!
Danke Euch Allen, besonders nochmal dir liebe Claudia und auch dir liebe Simone, für die tolle Mail, hast mir auch sehr weitergeholfen!
♥♥♥
Ihr seid spitze! ♥♥♥
So, gestickt wird dann Morgen, jetzt gleich ist Gardetraining;)
Diese Nacht kann ich sicherlich ruhiger schlafen;)
Bis denn
Material
✿Bitte Hilfe ihr Lieben: Janome MC 350 E USB Stick wird nicht erkannt...✿
Donnerstag, Februar 04, 2010Hallo ihr Liebeleins,
Ich verzweifel momentan daran, eine beliebige .jef Stickdatei vom PC über den USB Stick an die Stickmaschine weiterzugeben.
Habe mich schon durch sämtliche Foren zu diesem Thema gegoogelt.
Überall steht was Anderes.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
Ich nutze einen 500 MB Stick (bis 1 GB soll ja angeblich gehen).
Ich weiß je kleiner desto besser, habe momentan aber keinen Kleineren.
Der USB Stick soll formatiert werden, das weiß ich, aber damit geht es schon los.
Wenn ich das mit der Stickmaschine erledige:
Maschinchen an
Im Hauptfenster auf 'MODE' und dann auf 'SET' gedrückt
Zur dritten Seite weitergeblättert, die da heisst Garnauswahl und Format
Dort bei USB auf 'Yes' gedrückt
Es erscheint das Fenster: 'Speicher formatieren? Alle gespeicherten Daten werden gelöscht?'
Auf 'OK' gedrückt
So nun sollte man laut einem Forum Geduld haben und warten ... Nach geschlagenen 5 Stunden immer noch dieses Fenster mit dem gedrückten OK Button auf dem Display und der Stick flackerte immer noch - ich habe dann frustriert den Stick rausgezogen.
Also Zweitlösung nun den USB über den PC formatieren dachte ich, geht laut einigen Foren angeblich auch .
Als 'FAT' Format formatiert.
Aber nun?
Einige schreiben von einem Haupt- und einem Unterordner, die da heißen
EMB
Embf
EmbF5
My Design
oder so ähnlich in allen möglichen Formen mit und ohne Leerzeichen, Groß-oder Kleinschreibung zu finden.
Wie müssen diese Ordner genau heißen?
Hoffe ihr könnt mir helfen, verzweifel gerade...
Wenn das hier irgendwann klappt, schreibe ich mal ein ausführliches Tutorial dazu mit Bildern, damit Andere sich zukünftig nicht so ärgern :(
♥♥♥
Und der Postbote hat Gestern endlich mein Stickgarn und etwas Vlies gebracht ( er ist extra ein Zweites Mal gekommen, weil ich zuerst noch nicht vom Kiga zurück war) freuWenn man integrierte Muster nimmt, hat sie ein recht schönes Stickbild.
Ich habe allerdings auch schon die Unterfadenspannung an der Schraube des Spulenhalters korrigiert.
Sie hat jetzt mit einer Oberfadenspannung von 3 gestickt, vielleicht noch ein bisschen zu hoch, was meint ihr? Der Unterfaden ist minnimal zu sehen!
Click to enlarge pictures
Bei einem Button kann es ja schließlich nicht bleiben ;)
Es klappt immer besser mit dem Digitalisieren!
Hier noch eine Appli von der frechen Lola für den großen Stick-Rahmen, ca 13,5 x 17 cm groß!
Vielleicht komme ich bald dazu, mal wieder selbst zu illustrieren, dann stelle ich auch für Euch eine Stickdatei zum Download ein!
♥♥♥
Es klappt immer besser mit dem Digitalisieren!
Hier noch eine Appli von der frechen Lola für den großen Stick-Rahmen, ca 13,5 x 17 cm groß!
Leider auch wieder wegen Einhaltung von Copyrightgründen nur für den pers. Eigengebrauch - Sorry, wenn ich dürfte, wie ich wollte :(
Vielleicht komme ich bald dazu, mal wieder selbst zu illustrieren, dann stelle ich auch für Euch eine Stickdatei zum Download ein!
♥♥♥
Mal schauen, vielleicht arbeite ich Morgen noch ein paar Kribbel-Krabbelkäfer und ein Erdbeermilchglas mit laaangem Strohhalm aus :)♥♥♥
Digitalisieren / Stickdateien
✿Mama, ich MUSS unBeDinGT Charlie und Lola haben...✿
Montag, Februar 01, 2010... und somit war die Suche nach einer geeigneten Testgrafik fürs erste Digitalisieren einer Stickdatei Dank der kleinen Motte gaaanz schnell abgeschlossen :)
Jana erinnert mich so oft an die kleine Zeichentricklola mit ihren Sprüchlein :)
Ausschließlich für den Eigenbedarf und nur zu pers. Zwecken wegen des copyrights also hier Charlie und Lola als von mir digitalisierter Button für die Stickmaschine!
Hätte ich jetzt endlich mal mein Stickgarn um mein Maschinchen testen zu können :(
Hoffe Euch gefällt die kleine Voransicht!